HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Tarot in der Wissenstransformation





Geheimnisse: Zahlenwert "V" - Zuschreibungen nach Heinrich Keßler am 01.11.2021.

Der Zahlenwert "V" zeigt die Öffnung zum Du, die (geistige) Öffnung zur Gemeinschaft hin an.

Die Zahl "V" verweist auf die Einflüsse und Ausflüsse der Erkenntnis und zur Erkenntnis von z.B.:

  1. den Unterschieden,
  2. den Ähnlichkeiten,
  3. der Eigenheiten,
  4. der Besonderheiten
  5. der Beziehungen,
  6. der Bezüge (Bezugnahmen),
  7. des Selbst,
  8. des Ego,
  9. der Bedürfnisse,
  10. der Ereignisse.

Die Zahl "V" zeigt auf die Möglichkeiten:

  1. im Außen,
  2. von Außen,
  3. des Fremden,
  4. des Anderen,
  5. der Alternativen,
  6. von Wissenschaft,
  7. von Forschung,
  8. der Umgebung,
  9. des Binnen,
  10. des Selbst.

Die Zahl "V" verweist auf die Möglichkeiten z.B.:

  1. zur Selbsterkenntnis,
  2. zur Selbstbeurteilung,
  3. zur Selbstbewertung,
  4. zum Selbstbewusstsein,
  5. zur Selbstgestaltung,
  6. zur Selbstentwicklung,
  7. zur Selbsterhaltung,
  8. zur Selbstvermehrung,
  9. zur Selbstführung,
  10. zur Selbstbeherrschung.

Die Zahl "V Der Hierophant" ergibt sich als "weibliche Ausprägung" aus "II Die Hohepriesterin" und "III die Herrscherin" und als "männliche Ausprägung" aus "IV Der Herrscher" und "I Der Magier". Beiden gemein sind die Möglichkeiten von "0 Der Narr" und "I Der Magier".

Wird die Zahl V (Der Hierophant) ausgewählt ("gezogen"), verweist dies auf die Möglichkeiten und Gelegenheiten für die Auseinandersetzungen mit z.B.:

  1. den eigenen Werten,
  2. der Religion,
  3. der Weltanschauung,
  4. dem Glauben,
  5. den Verfassungen (Grundgesetzen), Statuten,
  6. den Regeln,
  7. den Spielregeln,
  8. den Traditionen,
  9. den Visionen,
  10. den Mächten.

Die Zahl V enthält keine Impulse oder und auch keine Forderungen oder Aufforderungen zu einer Klärung oder Entscheidung, zu einem Handeln oder Verhalten. Es ist die Information, dass etwas beeinflusst und beeinflusst werden.

Die Zahl V steht auch für die "Die Seele" und "Die Vernunft", wie sie z.B. in der Philosophie und in religiösen ("heiligen") Schriften beschrieben werden.